Finbridge unterstützt Banken bei aktuellen Fragestellungen, anlassbezogenen und regelmäßigen Prüfungen in der Risikomethodik und Risikosteuerung. Unser Know-How im Aufsichtsrecht ermöglicht eine gesamtheitliche Betrachtung interner und externer Risikomessung und -Berichterstattung, durch die frühzeitig Impulse zur Einsteuerung regulatorisch getriebener Kennzahlen gesetzt werden können. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können dabei neben umfassender relevanter Projekterfahrung und fundierter fachlicher Ausbildung in der (Finanz-)Mathematik zusätzliche branchenübliche Zertifikate (FRM, CFA, Kreditrisikomanager Frankfurt School) vorweisen.
Kürzlich durchgeführte Projekte im Risikomanagement umfassen u.a.:
Revision: Modellprüfung interner Modelle für Operationelle Risiken, Fremdwährungsrisiken und Kreditrisiken – Mittelstandsbank
Integration des Beteiligungsrisikos in das Kreditrisikomodell – Landesbank
GAP Anlayse/Validierung internes Marktrisikomodell für Pension Funds – Großbank
Optimierte Verlustdatenaggregation – Landesbank
Unsere Themenschwerpunkte im Überblick:
TRIM
Unterstützung im Rahmen der gezielten Überprüfung interner Modelle durch die EZB (TRIM)
Marktpreisrisiko
Messung des Marktpreisrisikos (allgemeines Marktpreisrisiko, besonders Kursrisiko)
Backtesting Verfahren und Backtesting Prozesse
Review des Abdeckungsgrades
Coaching und Priorisierung zur Vorbereitung auf Anerkennung
Aufbau eines serviceorientierten Reportings für den Handel
Definition und Integration der zugehörigen Prozesse
Kreditportfoliosteuerung
Integration von Kreditportfoliomodellen in die ökonomische Risikomessung
Definition der Kreditportfoliosteuerung
Creditpricing
Verbriefungen (regulatorische versus ökonomische Effekte)
Liquiditätsrisiken
Liquiditätssteuerung nach LCR und NSFR
Intraday Liquiditätsrisikosteuerung gem. BCBS 248
Operationelle Risiken
Modellvalidierung und Prüfungsvorbereitung
Gesamtbanksteuerung
Definition Risikotragfähigkeit
Steuerung nach ökonomischem Kapital
Limitsteuerung
Aufbau Limitsystem und die zugehörige Steuerung