Erfahren Sie mehr über PHACCT, unsere performante Lösung für das Portfolio Fair Value Hedge Accounting, entwickelt mit der pbb Deutsche Pfandbriefbank. Die moderne Webanwendung bildet den Hedge-Prozess vollständig ab, bietet volle Transparenz und nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften. PHACCT ermöglicht schnellere Prozesse, geringere Kosten und flexible Datenzugriffe für zukunftssichere Banklösungen.
WeiterlesenIn den vergangenen drei Jahren befand sich die Weltwirtschaft in turbulenten Zeiten, beeinflusst durch die Corona-, Lieferketten- und Ukrainekrise sowie die Inflation und die als Reaktion darauf immer weiter steigenden Zinsen. Die EZB hob den Leitzins trotz der Dynamiken im Bankensektor in den vergangenen Monaten mehrfach an, um den Preissteigerungen im EURO-Raum entgegenzuwirken.
In diesem Insight erläutern unsere Kolleg:innen Eugen Schatz und Marion Engel-Müller die Auswirkungen der Inflation und der Zinswende mit Fokus auf das Bankenumfeld und beleuchten dabei auch die Szenarien einer Rezession und Bankenkrise.
WeiterlesenDie britische Finanzaufsicht FCA kündigte 2017 an, die Berechnung des Libors nach 2021 einzustellen. Bis dahin soll er durch einen neuen risikofreien Referenzzinssatz ersetzt werden. Betroffen sind alle Hauptwährungen. Wir beschreiben mögliche Auswirkungen sowie notwendige Änderungen bei der Umstellung auf den neuen Zinssatz.
WeiterlesenIn Zeiten steigender Leitzinsen rücken Zinsänderungsrisiken immer mehr in den Fokus der Aufsicht. Aufbauend auf den EBA-Guidelines 2015, veröffentlichte die EBA am 19. Juli 2018 nun ein Update der ab dem 30. Juni 2019 gültigen finalen Guidelines (EBA/GL/2018/02), die unter anderem die finalen Standards aus BCBS368 berücksichtigen.
WeiterlesenMeldung aufsichtsrechtlich vorgegebener Portfolios für die internen Modelle des Marktpreisrisikos und des Kreditrisikos mit dem Ziel, die wesentlichen Unterschiede bei ermittelten RWA-Zahlen zu identifizieren, deren Ursachen zu analysieren und in weiterer Folge eine Konvergenz durch aufsichtsrechtliche Maßnahmen herzustellen.
Weiterlesen